
Hör mal, wer da schreibt
Entweder man kann schreiben, oder man lässt es bleiben. Richtig? Falsch! Gute Texte entstehen nicht einfach so. Sie sind das Produkt mühseligen Herumwälzens von Wörtern und Sätzen. Und genau das kann man lernen. Sicher, Talent schadet nie, aber eiserner Wille schlägt faules Talent.
In diesem Podcast interviewe ich Autorinnen und Autoren, damit du von ihren Erfahrungen profitierst. Wie haben sie ihren Schreibstil definiert? Warum schreiben sie, wie sie schreiben? Und was begeistert sie am Schreiben? Das werde ich aus meinen Interviewgästen herauskitzeln. Mein Ziel: Ich wünsche mir, dass du deinen Schreibstil entdeckst, definierst, verfeinerst oder schlicht: ihn hinterfragst. Viel Spaß dabei!
Hinweis: Am 6. September 2023 erfuhr der Podcast eine Veränderung. Die Episoden bis dahin hatte ich mit meinem Podcast-Buddy Alexander Fink aufgenommen, der leider ausgestiegen ist. Nachzuhören in der Episode »Hör mal, wer da schreibt 2.0«.
Hör mal, wer da schreibt
Kritik – Hindernis oder Chance?
Kritik kann schmerzhaft sein. Das konnten wir als Autoren schon etliche Male spüren. In dieser Episode servieren wir dir weniger Theorie, dafür mehr persönliche Kost. Wir plaudern über Kritiken, mit denen wir uns schon konfrontiert sahen, wie wir damit umgegangen sind und was sie letztlich für unseren Schreibstil bedeutet haben.
Unser Aufruf: Kritisiere uns!
Schick uns deine Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen bis 31.03.2022 an c.gaschler86@gmail.com oder hi@alexanderfink.com
Beantworte dazu kurz die folgenden Fragen:
- Was gefällt dir an unserem Podcast?
- Was würdest du verbessern?
- Welches Thema interessiert dich für zukünftige Folgen?
Die ersten drei Kritiken belohnen wir mit einem signierten Buch (Entrepreneurshit), das wir dir kostenlos zuschicken.
Wir freuen uns, von dir zu lesen!